Direkt zum Inhalt wechseln
 
  • Login for Professionals
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen

MENU

  • LogIn
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen
 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

Bei 5 Touristen aus Deutschland, Israel und dem Vereinigten Königreich, die kürzlich aus Thailand zurückgekehrt waren, wurde eine Zika Infektion diagnostiziert. Sie hatten die folgenden Gebiete besucht: Phuket, Phi Phi Island, Koh Samui, Khao Lak, Bangkok und Chang Mai. Derzeit ist das Land nicht als Gebiet mit einem aktuellen Ausbruch klassifiziert (siehe CDC Karte).
Optimaler Mückenschutz rund um die Uhr (tagsüber gegen Dengue, Zika, Chikungunya usw., in der Dämmerung und in der Nacht gegen Malaria). Bei Fieber, Paracetamol-Präparate und Flüssigkeitszufuhr. Nehmen Sie keine acetylsalicyl-säurehaltigen Medikamente (z. B. Aspirin®) ein, da diese das Blutungsrisiko erhöhen können. Bei Aufenthalten in Malariagebieten sollte bei Fieber immer auch eine Differentialdiagnose gestellt werden, um eine Malaria auszuschließen. Ausführliche Empfehlungen zu Zika finden Sie unter diesem Link.
Geosentinel via ProMED, 4.7.2022

Get in touch with us

  • Sekretariat Schweizerische Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin,
    Socinstrasse 55, Postfach, 4002 Basel

  • info@healthytravel.ch
  • Fragen Sie die Spezialisten
  • News
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Copyright © 2022. All Rights Reserved

0

Bookmarks