In Kanada wurden innerhalb eines Jahres 5’138 Masernfälle registriert – davon 4’777 bestätigte und 361 wahrscheinliche. Aufgrund dieser Entwicklung hat die WHO-Region Amerika laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihren Status als masernfrei verloren.
In den USA wurden bis Anfang November 2025 insgesamt 1’681 bestätigte Masernfälle gemeldet, darunter 23 Fälle bei internationalen Besuchern.
Darüber hinaus treten derzeit auch in anderen Ländern der WHO-Region Amerika – darunter Mexiko, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Belize – Masernausbrüche auf. Auch in Europa, Afrika und Asien werden weiterhin Ausbrüche verzeichnet.
Masern verbreiten sich schnell und können gefährlich sein – der Schutz ist einfach: Lassen Sie sich impfen!
Schweizer Empfehlungen: Alle Personen, die nach 1963 geboren sind und keinen dokumentierten Schutz gegen die Infektion haben (Antikörper oder 2 dokumentierte Impfungen), sollten zweimal im Abstand von einem Monat mit dem MMR-Impfstoff geimpft werden. Im Falle einer Epidemie in der Region oder bei Kontakt mit einem Masernfall wird die Impfung ab einem Alter von 6 Monaten empfohlen.
