Am 28. April 2025 meldete der Gesundheitsminister Ecuadors drei bestätigte Fälle von Gelbfieber, ein vierter Fall wird derzeit untersucht. Der erste Fall wurde in der Provinz Zamora Chinchipe im südöstlichen Teil des Amazonasbeckens festgestellt.
In anderen Ländern Südamerikas ist in diesem Jahr ein Anstieg der Gelbfieberfälle zu verzeichnen, siehe EpiNews 1.5.2025. Als Reaktion darauf hat Ecuador angekündigt, dass Reisende, die in das Land einreisen, ab dem 12. Mai 2025 einen Gelbfieber-Impfpass vorlegen müssen. Diese Anforderung gilt für:
- Reisende mit peruanischer, kolumbianischer, bolivianischer oder brasilianischer Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in diesen Ländern.
- Reisende unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit oder ihrem Wohnsitz, die sich vor der Einreise nach Ecuador länger als 10 Tage in einem dieser Länder (Bolivien, Brasilien, Columbien, Peru) aufgehalten haben oder durch eines dieser Länder gereist sind.
Eine Impfung gegen Gelbfieber wird allen Reisenden in Gebiete, in denen Gelbfieber
vorkommt, dringend empfohlen, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist, um in das Land einzureisen. Die Details finden Sie in den jeweiligen Ländern auf www.healthytravel.ch.
Für immunkompetente Personen empfiehlt die schweizerische Fachkommission für Reisemedizin (SFGR) eine einmalige Auffrischungsimpfung 10 Jahre nach der Erstimpfung.