Seit dem 1. Januar 2025 wurden in Carins und Townsville im Norden von Queensland mehr als 40 Fälle von Melioidose gemeldet, darunter 2 Todesfälle. Dies ist ein Anstieg um mehr als das Dreifache gegenüber der durchschnittlichen Inzidenz.
Melioidose, die durch das Bakterium Burkholderia pseudomallei verursacht wird, betrifft hauptsächlich Menschen, die direkten Kontakt mit kontaminiertem Boden und Wasser haben. Viele Melioidose-Patienten leiden an einer Grunderkrankung wie Diabetes (häufigster Risikofaktor), Nieren- und Lebererkrankungen und anderen. Informationen zur Melioidose: siehe CDC.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Boden/Oberflächenwasser, insbesondere bei kleineren Wunden. Hautverletzungen sollten desinfiziert werden. Tragen Sie beim Waten durch Wasser Schutzkleidung.