China: Die Zahl der Chikungunya-Fälle in der Provinz Guangdong hat 8'000 überschritten, wobei Foshan die am stärksten betroffene Stadt ist. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen ist rückläufig. Auch in 12 weiteren Städten wurden Fälle festgestellt.
Macau: Im Juli und August 2025 meldete Macau eine steigende Zahl importierter und zwei lokal übertragener Fälle von Chikungunya-Fieber, was eine grosse epidemiologische Veränderung für das Gebiet darstellt, in dem das Virus nicht endemisch ist.
Optimaler Mückenschutz rund um die Uhr, auch in Städten (auch gegen andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie Zika und Dengue).
Zwei Impfstoffe gegen Chikungunya sind in Europa zugelassen, in der Schweiz jedoch noch nicht: Vimkunya® (virusähnlicher Partikelimpfstoff) und Ixchiq® (abgeschwächter Lebendimpfstoff). Das Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin bereitet derzeit eine Stellungnahme vor. Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat Empfehlungen veröffentlicht, siehe LINK.
Bei Fieber:
- Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und nehmen Sie Paracetamol-Präparate ein. Bei Arthropathie können stärkere Schmerzmittel erforderlich sein.Vermeiden Sie die Einnahme von acetylsalicylsäurehaltigen Medikamenten (z. B. Aspirin®), da diese das Blutungsrisiko bei bestimmten Virusinfektionen erhöhen können. Setzen Sie jedoch acetylsalicylsäurehaltige Medikamente nicht ab, wenn diese bereits Teil Ihrer regulären Behandlung einer Grunderkrankung sind.