Optimaler Mückenschutz rund um die Uhr, auch in Städten (auch gegen andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie Zika und Dengue-Fieber).
Zwei Impfstoffe gegen Chikungunya sind in Europa zugelassen, in der Schweiz jedoch noch nicht: Ixchiq® (lebend attenuierter Impfstoff) und Vimkunya® (virusähnlicher Partikelimpfstoff). Die Schweizerische Fachkommission für Reisemedizin erarbeitet derzeit eine Stellungnahme.
Hinweis: Die französische Gesundheitsbehörde (HAS) und die US-Gesundheitsbehörden empfehlen derzeit keine Impfung mit Ixchiq® für Personen über 65 Jahre, da eine geringe Anzahl möglicher Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe untersucht wird.
Bei Fieber:
- Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und nehmen Sie Paracetamol-haltige Produkte ein. Bei Gelenkschmerzen können stärkere Schmerzmittel erforderlich sein.
Vermeiden Sie die Einnahme von acetylsalicylsäurehaltigen Medikamenten (z. B. Aspirin®), da diese das Blutungsrisiko bei bestimmten Virusinfektionen erhöhen können. Setzen Sie jedoch acetylsalicylsäurehaltige Medikamente nicht ab, wenn diese bereits Teil Ihrer regulären Behandlung einer Grunderkrankung sind.