Bis heute haben die französischen Gesundheitsbehörden im Jahr 2025 14 Fälle von lokal erworbener Chikungunya-Viruserkrankung in sieben verschiedenen lokalen Verwaltungseinheiten gemeldet. Alle Cluster werden derzeit als aktiv eingestuft. Diese Woche meldeten die Behörden den ersten lokal erworbenen Fall von Chikungunya-Viruserkrankung aus dem Departement Bas-Rhin. Die anderen Departements haben in den vergangenen Jahren lokal erworbene Fälle von Chikungunya-Viruserkrankung oder Dengue-Fieber gemeldet.
Lokal übertragene Chikungunya-Fälle zum 2. Juli 2025 (Aktualisierungen siehe LINK):
In der kommenden Sommersaison wird mit weiteren lokal erworbenen Fällen gerechnet.
Optimaler Mückenschutz rund um die Uhr, auch in Städten (auch gegen andere durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber). Die Schweizerische Fachkommission für Reisemedizin empfiehlt keine Chikungunya-Impfung für Reisende, die das französische Festland oder Korsika besuchen.