Im Jahr 2025 wurden in mehreren Ländern Südamerikas Gelbfieber-Fälle gemeldet – auch in Gebieten, in denen die Krankheit bishernicht vorkam.
Zwischen Anfang Januar und Mitte April 2025 gab es 190 bestätigte Fälle von Gelbfieber in fünf Ländern. 74 Menschen sind daran gestorben.
Die betroffenen Länder sind:
- Brasilien: 102 Fälle, davon 41 Todesfälle
- Kolumbien: 53 Fälle, davon 21 Todesfälle
- Peru: 32 Fälle, davon 11 Todesfälle
- Bolivien: 2 Fälle, davon 1 Todesfall
- Ecuador: 2 Fälle, davon 1 Todesfall (aus einem abgelegenen Gebiet mit illegalem Bergbau)
Am 20. April 2025 hat die Regierung in Kolumbien den Gesundheitsnotstand ausgerufen, weil die Zahl der Fälle dort stark gestiegen ist.
Bei Aufenthalten in Gebiete, in denen Gelbfieber vorkommt, wird eine Impfung dringend empfohlen – auch dann, wenn das Land sie nicht ausdrücklich vorschreibt.
Aktuelle Informationen zur Gelbfieber-Impfung und zur Situation in einzelnen Ländern finden Sie unter:
www.healthytravel.ch.