Direkt zum Inhalt wechseln
 
  • Payment Plans
  • Login for Professionals
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen
  • Fragen Sie die Spezialisten

MENU

  • LogIn
  • Deutsch
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Gesundes Reisen
  • Länder
  • News
  • Besondere Reisende
  • Gesundheitsrisiken
  • Impfungen
  • Fragen Sie die Spezialisten
 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

 

Medizinische Empfehlungen für Reisende
Schweizerisches Expertenkomitee für Reisemedizin

In Gardanne im Departement Bouches-du-Rhône wurde ein Ausbruch von 4 autochthonen (lokal übertragenen) Fällen von Dengue-Fieber festgestellt. Die Symptome der Fälle traten zwischen der zweiten Julihälfte und Anfang August 2023 auf.

Im Jahr 2022 wurden in Frankreich mindestens 47 autochthone Fälle registriert. Die betroffenen Regionen waren Okzitanien (9 Fälle) und Provence-Alpes-Cote d'Azur (36 Fälle).

Optimaler Mückenschutz vor allem tagsüber. Bei Fieber, Paracetamolpräparate einnehmen und auf genügende Flüssigkeitszufuhr achten. Keine acetylsalicylsäurehaltigen Medikamente (z.B. Aspirin®) einnehmen, da diese das Blutungsrisiko im Falle einer Dengue-Infektion erhöhen.
Santé publique France, 4.9.2023

Get in touch with us

  • Sekretariat Schweizerische Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin,
    Socinstrasse 55, Postfach, 4002 Basel

  • info@healthytravel.ch
  • Fragen Sie die Spezialisten
  • News
  • Kontakt
  • Kosten
  • Sponsoren
  • Impressum

Copyright © 2023. All Rights Reserved

0

Bookmarks