Vorläufige Analysen von Proben ergaben zwei positive Marburg Virus Fälle. Die beiden Patienten aus der südlichen Ashanti-Region - beide verstorben und nicht verwandt - zeigten Symptome wie Durchfall, Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Die Vorbereitungen für eine mögliche Reaktion auf den Ausbruch der Krankheit werden derzeit zügig getroffen, da weitere Untersuchungen im Gange sind.
Marburg wird von Fledermäusen (Flughunden) auf den Menschen übertragen und verbreitet sich beim Menschen durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten infizierter Personen, Oberflächen und Materialien. Die Krankheit beginnt abrupt mit hohem Fieber, starken Kopfschmerzen und Unwohlsein. Viele Patienten entwickeln innerhalb von sieben Tagen schwere hämorrhagische Symptome. Die Sterblichkeitsrate schwankte bei früheren Ausbrüchen je nach Virusstamm und Fallmanagement zwischen 24% und 88%.
0