Bis zum 24. Juni 2022 bestätigte das Gesundheitsministerium von Florida 13 Fälle (2 Todesfälle) von Vibrio vulnificus-Infektionen. Im Jahr 2021 meldete Florida 34 Fälle und 10 Todesfälle. Vibrio vulnificus ist ein Bakterium, das normalerweise in warmem Meerwasser lebt. Infektionen mit Vibrio vulnificus sind selten. Beim Verschlucken von Salzwasser oder beim Verzehr von Schalentieren oder Muscheln können die Bakterien aufgenommen werden und zu einer Gastroenteritis führen. Gelangen die Bakterien durch kleine Hautverletzungen (z. B. durch Verletzungen an Korallen oder Fischstacheln) in den Körper, besteht die Gefahr einer fulminanten Sepsis, insbesondere bei immungeschwächten Personen oder Personen mit chronischen Leber- oder Nierenerkrankungen, Diabetes oder Eisenspeicherkrankheit. Das Bakterium wird durch Kochen oder Einfrieren inaktiviert.
- Essen Sie keine rohen Austern oder andere rohe Schalentiere.
- Kochen Sie Schalentiere (Austern, Venus- und Miesmuscheln) gründlich.
- Verzehren Sie Meeresfrüchte sofort nach dem Kochen und kühlen Sie Reste.
- Vermeiden Sie den Kontakt offener Wunden oder verletzter Haut mit warmem Salz- oder Brackwasser oder mit rohen Schalentieren, die aus solchen Gewässern stammen.